„Shelter Sounds“ präsentiert vorwiegend kammermusikalische
Konzerte aus dem popularmusikalischen Bereich, die aus dem
reichen Fundus der zeitgenössischen Musik des 20.
Jahrhunderts schöpfen sowie Einflüsse der elektronischen,
komponierten und improvisierten Musik berücksichtigen.
Dem Publikum wird ein facettenreiches Cross-Over-Programm
jenseits stilistischer Grenzen auf hohem Niveau geboten, wobei
die besetzungsbedingten Färbungen höchst unterschiedlich und
die stilistischen Mittel weiträumig aufgefächert sind.
Schwerpunkt der diesjährigen Reihe sollen Konzerte sein, die
das gesamte Spektrum der bisherigen Konzertreihen
widerspiegeln.
In jedem Fall Musik, die den Schutzraum des Kulturbunker
Kassel braucht und sucht. Für den Fall noch andauernder
Corona-Maßnahmen wird die Reihe möglicherweise wieder im
Dock 4 oder anderen möglichen Veranstaltungsorten
stattfinden.
Interaktionen mit anderen Medien (Film/Video/Elektronik
/Loops) und anderen Kunstformen (Tanz/Literatur/Bildende
Kunst) sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Shelter Sounds 2012 bis 2021 haben gezeigt, dass durch diese
Konzertreihen der Kulturbunker nun auch als Veranstaltungsort
ins Zentrum gerückt wird. Regionale wie überregionale
MusikerInnen haben ein Programm geboten, was in Kassel
und weit darüber hinaus seinesgleichen sucht. Einige Künstler
haben ihre „interdisziplinären“ Programme im Kulturbunker
uraufgeführt und präsentieren sie nun deutschlandweit oder
sogar international, z.B. in New York. Außerdem gibt es eine
zuverlässige und beständige Gruppe von ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfern, die bei der Durchführung der
Veranstaltungen unterstützend mitwirken.
Das Ziel, den Kulturbunker Kassel, über seine Nutzung als
Unterrichts- und Probenmittelpunkt hinaus, als Treffpunkt
lokaler und überregionaler MusikerInnen mit besonderen
künstlerischen und nicht kommerziellen Ambitionen zu
etablieren, soll durch „Shelter Sounds 2022/23“ weiter verfolgt
werden, auch wenn wir coronabedingt auf andere
Veranstaltungsorte zurückgreifen müssen.
Ich wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Vergnügen und spannende Konzerte.
Detlef Landeck, Shelter Sounds