Udo Krüger Trio -Encounters of Life 

"Begegnungen des Lebens" - Konzert zum Totensonntag

In Kooperation mit dem Ev. Forum  und der Trauerkultur Kassel 

So 23.11.25  19 h

 

Udo Krüger - p

Till Spohr - b

Job Verveijen - dr, perc

Im Laufe des Lebens wird man zwangsläufig mit dem Tod der eigenen Eltern, von Freunden und Bekannten konfrontiert. Oft ist die Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit ein Tabuthema, von dem nunmal aber letztendlich keiner verschont bleibt. Früher oder später endet das Leben mit dem Tod. Die meisten Menschen beschäftigen sich nicht oder erst sehr spät mit diesem Thema. Umso eindringlicher treffen dann plötzliche Schicksalsschläge oder absehbare Sterbefälle viele Menschen. Nach einem Trauerprozess stehen dann irgendwann viele Erinnerungen an die jeweiligen Personen im Vordergrund.

In meinem Konzertprogramm befasse ich mich mit der Vergänglichkeit des Lebens, mit der Trauer aber auch mit der Erleichterung, die der Tod hervorrufen kann. Auch das Erinnern an Situationen und Geschichten von Personen, die nicht mehr unter uns weilen, habe ich als Inspiration für dieses Konzertprogramm aufgenommen.

nächster Termin:

Sa. 20.09.25  20 h

 

The Nu Band

Joe Fonda - b
Lou Grassi  - dr 

Thomas Heberer - tr

Kenny Wessel - g

+ special Guests

 

 

Eintritt € 20,.- erm. € 12,-

(keine Kartenzahlung)

Reservierungen können über das Kontakt-Formular erfolgen.

 

 

 

Shelter Sounds hat den Kulturpreis 2022 der Stadt Kassel für die Bereicherung der Kasseler Konzertszene in den Musikrichtungen Jazz, Rock und Pop erhalten.

Im Rahmen der Konzertreihe trifft die lokale Musikszene regelmäßig auf wechselnde überregionale Künstlerinnen- und Künstlerpersönlichkeiten, woraus sich neben spannenden Konzertformationen auch neue Projekte und Gastspielvernetzungen ergeben. Im Programmkonzept, das insbesondere elektronische, komponierte und improvisierte Musik zur Aufführung bringt, zeigt sich das gute Gespür des ehrenamtlichen Teams für neue musikalische Strömungen sowie für musikalische Nachwuchstalente.


 

Mit freundlicher Unterstützung des

Kulturamts der Stadt Kassel

Druckversion | Sitemap
© ShelterSounds